Skip to main content

Habe den Mut, dich selbst zu erkennen

Um dein Leben so zu gestalten, wie du es willst.

Um in deinem Traumjob mit Leichtigkeit zu arbeiten.

HABE DEN MUT, DICH SELBST ZU ERKENNEN

Um dein Leben so zu gestalten, wie du es willst.

Um in deinem Traumjob mit Leichtigkeit zu arbeiten.

Endlich das machen, was du wirklich willst.

Selbstsabotage erkennen, lösungsorientiert denken und mit deinen Talenten wachsen.

Positive Leadership hilft dir, deine Denkmuster zu hinterfragen. Du erkennst, wann du die Realität falsch interpretierst und siehst, was wirklich ist. Mit diesem Bewusstsein fällt es dir leicht, dich selbst zu motivieren und Verantwortung für deine Ziele zu übernehmen. Du lebst bewusst und bist bereit, Herausforderung und Konflikte positiv anzunehmen. Dein Leben fühlt sich gut an und du entwickelst dich weiter.

Mut zur Wahrheit

Habe den Mut, die Dinge so zu sehen, wie sie sind – auch wenn sie unbequem sind.

Entwicklung durch Selbsterkenntnis

Nutze deine gewonnene Klarheit, um selbstbestimmt zu wachsen.

Verantwortung übernehmen

Erkenne, wie deine Sichtweise und Entscheidungen deine Welt bestimmen.

Du spürst, dass du etwas ändern willst.

Dann programmiere dich auf Wachstum.

Es gib zwei Arten von Mindset. Zwei Denkweisen, die dein Leben täglich beeinflussen.

Für welche entscheidest du dich?

Fixed Mindset

  • Glaubt, dass Fähigkeiten und Intelligenz festgelegt und unveränderlich sind
  • Meidet Herausforderungen aus Angst vor dem Versagen
  • Sieht Anstrengungen als fruchtlos, da Erfolg angeblich auf angeborenen Talenten beruht
  • Empfindet Kritik als Bedrohung und vermeidet konstruktive Rückmeldungen
  • Fühlt sich durch den Erfolg der anderen bedroht

Growth Mindset

  • Glaubt an Entwicklung und Fähigkeiten durch Lernen
  • Sucht aktiv nach Herausforderungen als Möglichkeit zum Wachstum
  • Betrachtet aktives Handeln als den Weg zum Meistern neuer Fähigkeiten
  • Nimmt Kritik als Chance zur Verbesserung an
  • Freut sich über den Erfolg anderer und sieht sich als Inspirationsquelle
Case Study

Von einem Fixed Mindset zu einem Growth Mindset

Wie kann dir Leadership Coaching helfen, eine bessere Führungskraft zu werden?
Annette kam zu mir mit Versagensängsten und dem Gefühl ‘nicht gut genug zu sein’. Kritik traf sie hart und steigerte ihre Ängste. Sie beklagte sich auch, dass ihr Team nicht die gewünschten Ergebnisse brachte und war überzeugt, dass einige der Mitarbeitenden nicht optimal für den Job geeignet waren.

Perspektivenwechsel

In unseren Coaching Sessions arbeiteten wir daran, Annettes Sichtweise zu hinterfragen. Sie wechselte die Perspektive und sah Fehler nicht mehr als Resultat mangelnder Fähigkeiten, sondern akzeptierte sie, als Chance zu wachsen.

Annette ermutigte ihr Team, neue Ansätze auszuprobieren und gab Feedback als Motivation, aus den Fehlern zu lernen.

Das Ergebnis:
Schon nach wenigen Wochen war die Stimmung im Team positiver, Mitarbeitende engagierten sich mehr und reagierten positiv auf konstruktive Kritik.

Sehen, was wirklich ist

Ich gab Annette kleine Experimente. Sie setzte sich neue hohe Ziele, bei denen sie nicht wusste, ob sie erfolgreich sein würden. Sie musste ihre Angst vor dem Versagen überwinden und erkannte, dass ‘Scheitern’ auch ein Neuanfang für neue wertvolle Erkenntnisse sein kann.

Das Ergebnis:
Annette wurde selbstbewusster und riskierte mehr. Sie wusste jetzt, dass Erfolg aus ständiger Entwicklung besteht. Ihre eigenen Talente kamen ans Licht, sie wurde eine geschätzte Führungskraft und bekam eine höhere Position in ihrem Unternehmen.

Kritik als Chance

Annette vermied Konfliktsituation in ihrem Team und wertete Kritik ihr gegenüber als Ausdruck des Versagens. Wir wechselten auch hier die Perspektive und sahen Kritik als Feedback zur Weiterentwicklung – ein Lernprozess, der zum Leben gehört.

Ich gab ihr praktische Übungen. Bei negativem Feedback sollte sie tief durchatmen, ruhig bleiben und die Kritik objektiv betrachten. Annette wurde bewusst, dass Feedback ihr half, dazuzulernen und vorherige Schwächen in Stärken zu wandeln.

Das Ergebnis:
Annettes Arbeit verbesserte sich mehr und mehr. Sie konnte mit Kritik gut umgehen und schulte auch ihr Team, Kritik als Chance zu sehen. Es gab weniger Konflikte und wenn, wurden sie angesprochen und gelöst. Das Team arbeitete motivierter.


Diese positiven Ergebnisse veränderten auch Annettes Privatleben.

Sie fühlte sich gut und nahm alles leichter. Der Druck, nicht gut genug zu sein, war von ihr abgefallen und das wirkte sich auf alle Bereiche ihres Lebens aus.


Möchtest du auch dein Growth Mindset stärken und neue Ziele erreichen?

Dann lass uns sprechen und schauen, wie positives Leadership für dich aussehen kann.